February 13, 2024
Warum kann der Vergasungsofen nur bei hohen Temperaturen über 750°C brennbares Schutzgas liefern?
Heutzutage werden viele GießereienVergasungsöfenBei der Wärmebehandlung kann die Festigkeit jedes Gießgutes verbessert und die Häufigkeit von Defekten reduziert werden.Dann werden wir Ihnen kurz vorstellen, warum der Vergasungsofen nur bei einer hohen Temperatur über 750 °C brennbares Schutzgas liefern kann?
Die zunehmend aktualisierte Wärmebehandlungstechnologie hat die CO2-Kontrolltechnologie von der Wärmebehandlungsindustrie geschätzt.viele Unternehmen werden bei ihren Beschaffungsprojekten für Vergasungsanlagen CO2-Kontrollgeräte einbeziehenDie Technologie zur Steuerung des Kohlenstoffpotentials wurde jedoch in der tatsächlichen Produktion zwar gut eingesetzt, ist aber nicht zufriedenstellend.Denn die spontane Verbrennungstemperatur der Trägergase Wasserstoff und Kohlenmonoxid in der Luft in gewöhnlichen Öfen kann bis zu 740 Grad Celsius betragen, kann die spontane Verbrennung verhindern, dass sich das Gas weiter mit der Luft mischt und die Explosionsgrenze erreicht, um eine Explosion zu verursachen.für die Zündung muss eine langlebige Zündvorrichtung vorhanden sein.Bei der Verwendung des Vergasungsöfen ist es der Schlüsselpunkt, die Qualität jedes Werkstücks zu verbessern.Auf dem Markt treten weiterhin verschiedene Arten von Geräten auf, die je nach Arbeitsbedingungen ausgewählt werden können, was die Effizienz wirksam verbessern kann.