June 7, 2024
Funktionsprinzip und Vorsichtsmaßnahmen des Vakuumbrennöfen
Das Lötverfahren einesVakuumbrennöfenDie in der Regel in vier Phasen unterteilte Vorwärmung, Heizung, Wärmespeicherung und Kühlung.die Temperatur im Lötöfen steigt allmählich an, so dass das Lötmaterial und das geschweißte Material die gleiche Temperatur erreichen.Während der Erwärmungsphase steigt die Temperatur im Lösemacher weiter, bis das Lösematerial schmilzt und mit dem geschweißten Material verschmilzt.die Temperatur im Lötöfen wird innerhalb eines bestimmten Bereichs gehalten, um die Qualität und Stabilität des Lötgelenks zu gewährleistenWährend der Abkühlphase sinkt die Temperatur im Lötöfen allmählich, bis der Lötkopf auf Raumtemperatur abkühlt.
Sein Arbeitsprinzip besteht darin, den Zweck des Lötens zu erreichen, indem das Lötmaterial auf einen hohen Temperaturzustand erhitzt, geschmolzen und mit dem geschweißten Material verschmolzen wird.
VorsichtsmaßnahmenDie Kommission
Alle anwendbaren örtlichen Sicherheitsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften müssen eingehalten werden.
Das Gerät muss unter sicheren und technisch fehlerfreien Bedingungen betrieben werden.Die Betriebstemperatur darf nicht überschritten werden.Nur das im Vertrag genannte Gas (Stickstoff) darf in den Ofen eingebracht werden..
Stickstoff kann zu Erstickungen führen.Der entlassene Stickstoff muss daher direkt aus dem Ofen in die Außenatmosphäre entlassen werden.und dürfen nicht direkt in die geschlossene Anlage abgelassen werden.Während des Aufblasprozesses darf niemand vor dem Ofenkörper und der Ofenhülle stehen.
Wenn eine mögliche gefährliche Situation eintritt, muss die Ausrüstung sofort abgeschaltet werden.